Kennst du das auch? Dein Desktop und deine Ordner sind voller unsortierter Dateien, doppelte Dokumente nehmen unnötig Platz weg, und du findest nichts mehr, wenn du es brauchst? Keine Sorge, mit ein paar einfachen CMD-Skripten kannst du schnell wieder Ordnung schaffen!
Hier zeige ich dir zehn praktische CMD-Skripte, die dir helfen, deine Dateien zu sortieren, Duplikate zu entfernen und vieles mehr.
Wie erstellt man so ein Skript?
script.bat
)..bat
-Datei oder über CMD mit script.bat
starten. 🚀Manchmal möchte man alle Dateien in einem Ordner einfach durchnummerieren, zum Beispiel für Fotos oder Dokumente. Mit diesem Skript kannst du das schnell erledigen:
@echo off
setlocal enabledelayedexpansion
set count=1
for %%f in (*.*) do (
ren "%%f" "!count!-%%f"
set /a count+=1
)
🔹 Was es tut: Fügt jeder Datei im aktuellen Ordner eine Nummer am Anfang des Dateinamens hinzu.
Dieses Skript erstellt automatisch Ordner für verschiedene Dateitypen und verschiebt die passenden Dateien hinein:
@echo off
for %%f in (*.*) do (
set "ext=%%~xf"
set "ext=!ext:~1!"
if not exist "!ext!" mkdir "!ext!"
move "%%f" "!ext!"
)
🔹 Was es tut: Erstellt Ordner wie „JPG“, „PDF“, „TXT“ usw. und verschiebt die Dateien entsprechend.
Möchtest du deine Dateien nach ihrem Erstellungs- oder Änderungsjahr sortieren? Dieses Skript hilft:
@echo off
for %%f in (*.*) do (
for /f "tokens=1-4 delims=/" %%a in ("%%~tf") do (
if not exist "%%d" mkdir "%%d"
move "%%f" "%%d"
)
)
🔹 Was es tut: Erstellt Ordner mit Jahreszahlen (z. B. „2023“) und verschiebt Dateien entsprechend.
Doppelte Dateien belegen unnötig Speicherplatz. Mit diesem Skript kannst du sie schnell identifizieren und entfernen:
@echo off
for %%f in (*.*) do (
for %%g in (*.*) do (
if not "%%f"=="%%g" if "%%~zf"=="%%~zg" del "%%g"
)
)
🔹 Was es tut: Vergleicht Dateien anhand ihrer Größe und löscht doppelte Dateien.
Hier sind noch fünf weitere clevere Skripte, die dir helfen können:
@echo off
for %%f in (* *) do ren "%%f" "%%f_"
🔹 Was es tut: Ersetzt Leerzeichen in Dateinamen durch Unterstriche, um Probleme mit Pfaden zu vermeiden.
forfiles /p "C:\Ordner" /s /m *.* /d -30 /c "cmd /c del @file"
🔹 Was es tut: Löscht alle Dateien in „C:\Ordner“, die älter als 30 Tage sind.
move *.txt C:\Backup\
🔹 Was es tut: Verschiebt alle .txt
-Dateien in den Ordner „C:\Backup“.
dir /s /b > dateiliste.txt
🔹 Was es tut: Erstellt eine Textdatei mit einer Liste aller Dateien im aktuellen und allen Unterordnern.
dir /S /O-S
🔹 Was es tut: Zeigt alle Dateien im aktuellen Verzeichnis und Unterordnern an, sortiert nach Größe.
powershell -command "Compress-Archive -Path *.txt -DestinationPath archiv.zip"
🔹 Was es tut: Erstellt eine ZIP-Datei mit allen .txt
-Dateien (funktioniert mit PowerShell).
Mit diesen zehn CMD-Skripten kannst du dein Dateichaos in den Griff bekommen und deinen PC sauber halten. Egal ob du Dateien sortieren, umbenennen oder löschen möchtest – alles geht schnell und einfach über die Eingabeaufforderung.
👉 Hast du noch weitere nützliche CMD-Skripte? Teile sie mit uns in den Kommentaren! 🚀