Computer mit dauerhafter Nutzung und regelmäßiger Anbindung an Überwachungsserver wie PRTG einen regelmäßigen Neustart zu verpassen ist wichtig, wenn man sicher sein möchte, dass Systeme gut und performant laufen.
Doch wie nur soll dies passieren? Müssen wir ein Programm installieren? Muss das von der Ferne passieren?
Diese Frage hat sich auch einer unserer Kunden gestellt und ein riesiges Projekt daraus gemacht (google sei Dank), dabei bieten die Windows Bordmittel alles was nötig ist. Hier eine 2-Minuten-Anleitung und die fertige XML-Datei für den Import.
Der Neustart soll ohne Benutzeranmeldung funktionieren, er soll zu einem festen Zeitpunkt immer Montag bis Freitag um 6 Uhr passieren, sodass die Mitarbeiter bei Dienstbeginn einen ordentlichen Computer haben. Der Benutzer ist Administrator.
Hier kommen wir zu dem Teil, über den es im WWW hunderte Anleitungen gibt über das Einbinden von .bat-Dateien, dabei liegt die Lösung so nah:
Nach einem Klick auf OK fragt der Computer nach einem Administrator-Account (der gerade angemeldete). Den gibt man inklusive dem Passwort ein und damit hat man es geschafft – die Aufgabe ist eingerichtet.
Wer die Aufgabe testen will und nicht warten möchte, bis der nächste Trigger ausgelöst wird, der bearbeitet die Aufgabe unter Trigger so, dass das nächste Triggerereignis nur einige Minuten in naher Zukunft liegt. Und siehe da, der Computer startet neu:
Windows 10 nach automatisiertem Neustart
Wem das zu viel war, der lädt sich unsere fertige XML-Datei herunter: daily reboot.xml