Fehlermeldung 0xc000021a – unsignierte Treiber und danke Nvidia – Windows 10 & 11
von Redaktion CSLonz Am 19.12.2022 14:18:39
Wenn plötzlich nach Update-Routinen 0,5% der PC nicht mehr einfach online kommen, kann man sich als Administrator sicher sein: es ist ein Treiber-Problem. Dies ist aktuell passiert und konnte schnell behoben werden, wenn man weiß wie. Hier die Lösung.
Beschreibung: Nach dem Neustart und den aktuellen Windows-Updates fährt der PC nicht mehr hoch. Bei uns bei den Asus PB60/62 passiert, aber auch bei allen anderen PCs mit Geforce 710 o.Ä. Grafikkarten. Fehler wird Fehlermeldung 0xc000021a gemeldet. Nun, Treiberfehler, in Ordnung. Was tun, damit der PC wieder startet?
- Nach ein paar Neustarts zeigt Ihnen der PC dieses Fenster. Klicken Sie auf Problembehandlung.
- Dann auf Erweiterte Optionen.
- Anschließend auf Starteinstellungen.
- Und dort dann entweder auf Neustarten, falls er das verlangt, oder direkt auf den Punkt 7 (F7 klicken), Erzwingen der Treibersignatur deaktivieren.
Soweit so gut, der PC startet. Nun muss der fehlerhafte Gerätetreiber gefunden und repariert werden.
- Windows-Taste + R drücken. (oder Menü öffnen und Ausführen anklicken)
- sigverif eintippen, Ok.
- Starten klicken.
- Nun entweder die angezeigten Treiber in der Liste dem Pfad nach löschen oder aber das Programm meldet, dass er alles nachträglich signiert hat.
Und nun kommt der Kunstgriff, den so niemand kennt. Um das System zu reparieren, muss NACH der Signatur bzw. Löschung der unsignierbaren Treiber das geschützte Dateisystem von Microsoft wieder repariert werden. Dadurch werden die defekten Dateien durch Sicherungskopien ersetzt. Und wie machen wir das? Genau:
- Windows-Taste drücken, CMD eintippen, Rechtklick Als Administrator auswählen anklicken.
- sfc /scannow eintippen, Enter.
- Wenn er durch ist, Neustart.
Und dann startet der PC auch ohne Probleme wieder.
Jetzt teilen
Jetzt teilen
- Eine Domäne, 2 DCs und kein Sysvol oder Netlogon verfügbar
- Nervige Warnung beim Öffnen eines Dokuments aus einer E-Mail
- Chaos auf dem PC? Diese CMD-Skripte bringen Ordnung in deine Dateien!
- Fehler AADSTS50020 - Nach O365 Tenanttausch kein Login mehr möglich
- Cybersicherheit: Die steigenden Kosten von Datenschutzverletzungen und ihre Auswirkungen auf KMU
- Homomorphe Verschlüsselung für sichere Berechnungen auf medizinischen Daten: Paradigmenwechsel in der Gesundheits-IT
- Microsoft 365: Gelöschte Daten mit eDiscovery wiederfinden - eine Anleitung
- IT-Blog (63)
- Anleitung (36)
- Tutorial (30)
- It-security (25)
- Unternehmens-News (23)
- officesafety (20)
- updates (18)
- Akustik (9)
- DSGVO (9)
- Ransomware (9)
- how-to (9)
- patch (9)
- Ransomware-Hack (8)
- IT-Schulung (7)
- microsoft patch day (7)
- securitybreach (7)
- Installation (6)
- hack (5)
- kommunen (5)
- release (5)
- KRITIS (4)
- Suedwestfalen-IT (4)
- #cloud (3)
- EUHAEV (3)
- Hörakustik (3)
- homeoffice (3)
- EUHA2023 (2)
- Leistungen (2)
- Drucker (1)
- EUHA2024 (1)
- EU_Richtlinie (1)
- Exchange 2016 (1)
- KI (1)
- NIS2 (1)
- Zahnarzt (1)
- Zahnarzt Zahnarztpraxis (1)
- batch (1)
- googlechrome (1)
- printer (1)
- März 2025 (2)
- Februar 2025 (2)
- Januar 2025 (4)
- Dezember 2024 (1)
- November 2024 (2)
- Oktober 2024 (2)
- September 2024 (1)
- Juli 2024 (1)
- Juni 2024 (1)
- Mai 2024 (5)
- April 2024 (10)
- März 2024 (4)
- Februar 2024 (8)
- Januar 2024 (4)
- Dezember 2023 (7)
- November 2023 (6)
- Oktober 2023 (3)
- September 2023 (1)
- August 2023 (5)
- Juli 2023 (3)
- Juni 2023 (2)
- Mai 2023 (2)
- April 2023 (2)
- März 2023 (1)
- Februar 2023 (2)
- Januar 2023 (3)
- Dezember 2022 (1)
- Oktober 2022 (2)
- August 2022 (1)
- Juni 2022 (1)
- April 2022 (1)
- Januar 2022 (1)
- November 2021 (1)
- September 2021 (1)
- August 2021 (1)
- April 2021 (1)
- März 2021 (2)
- Januar 2021 (3)
- Dezember 2020 (4)
- November 2020 (1)
- Oktober 2020 (2)
- September 2020 (2)
- August 2020 (1)
Bisher keine Kommentare
Sag uns, was du denkst!