Windows ist tot, es lebe Windows
von Redaktion CSLonz Am 14.10.2025 16:47:27
Als Windows 10 im Sommer 2015 erschien, war es mehr als nur ein neues Betriebssystem – es war ein Versprechen.
Ein Versprechen, das Beste aus der klassischen Windows-Welt mit der Moderne zu verbinden. Nach den Experimenten mit Windows 8 und der Vertrautheit von Windows 7 brachte Windows 10 endlich die Harmonie, nach der Millionen Nutzer gesucht hatten.
🌟 Was Windows 10 uns gebracht hat
1. Die Rückkehr des geliebten Startmenüs – neu gedacht:
Nach der Kritik an der Kachel-Oberfläche von Windows 8 kehrte das Startmenü triumphal zurück – doch diesmal intelligenter. Es kombinierte die bewährte Listenstruktur von Windows 7 mit den Live-Kacheln für dynamische Inhalte. Das war Nostalgie und Innovation zugleich.
2. Ein universelles System für alle Geräte:
Windows 10 war Microsofts erstes echtes „One OS for all“-Konzept. Egal ob Desktop, Notebook, Tablet oder sogar Xbox – überall dieselbe Codebasis, dieselben Apps. Damit begann die Ära der Universal Windows Platform (UWP), die Entwicklern ganz neue Möglichkeiten bot.
3. Sicherheit auf neuem Niveau:
Mit Funktionen wie Windows Defender, Hello (Gesichtserkennung, Fingerabdruck) und BitLocker-Integration brachte Windows 10 Sicherheitsfeatures, die zuvor nur in Unternehmensumgebungen üblich waren, in den Alltag jedes Benutzers.
4. Kontinuierliche Weiterentwicklung:
Windows 10 war kein klassisches Versionsupdate mehr – es war ein Service. Statt alle paar Jahre ein neues Windows zu kaufen, erhielten Nutzer regelmäßig Funktionsupdates und Sicherheitsverbesserungen. Das war der Beginn des „Windows as a Service“-Prinzips.
5. Cortana, Edge und die Cloud-Integration:
Mit Cortana zog ein persönlicher Assistent auf den Desktop ein. OneDrive wurde nahtlos in den Explorer integriert, und mit Microsoft Edge wurde der veraltete Internet Explorer in den Ruhestand geschickt. Windows 10 war damit das erste wirklich cloudverbundene Windows.
6. Gaming, Performance und DirectX 12:
Windows 10 brachte DirectX 12 – und damit massive Performancegewinne für Gamer und Entwickler. Es war das Windows, das den PC wieder zur ernstzunehmenden Spieleplattform machte.
7. Virtual Desktops und neue Arbeitswelten:
Mit den neuen Virtuellen Desktops und der Task View-Ansicht wurde Multitasking produktiver als je zuvor. Diese Features waren in Windows 7 und 8 schlicht nicht möglich.
🚀 Warum es Zeit wurde, auf Windows 11 umzusteigen
Doch selbst Legenden müssen weiterziehen. Nach über sechs Jahren im Einsatz und unzähligen Updates wurde klar:
Die Welt hat sich verändert – und Windows musste mitziehen.
1. Ein modernes Fundament für moderne Hardware:
Windows 11 wurde auf aktuelle Hardwarearchitekturen optimiert – insbesondere auf Sicherheit mit TPM 2.0, Secure Boot und Virtualization-Based Security. Damit wurde ein Fundament gelegt, das Windows 10 in seiner ursprünglichen Struktur nicht mehr bieten konnte.
2. Ein frischer, klarer Look:
Das neue Design mit zentriertem Startmenü, runden Ecken und minimalistischer Oberfläche brachte Ruhe und Eleganz. Windows 10 war funktional, aber visuell oft unruhig – Windows 11 schaffte Ordnung und Balance.
3. Nahtlose Integration von Teams, Android-Apps und Cloud:
Während Windows 10 den Cloud-Weg ebnete, geht Windows 11 ihn konsequent weiter – mit direkter Integration von Microsoft Teams, Unterstützung für Android-Apps und optimierten Workflows für hybrides Arbeiten.
4. Fokus auf Produktivität und Fokus-Zeit:
Windows 11 bringt neue Werkzeuge für konzentriertes Arbeiten – von Snap Layouts über Fokus-Sessions bis zu intelligenten Benachrichtigungsfiltern. Das System denkt mit und hilft, effizienter zu arbeiten.
5. Ein Betriebssystem für die Zukunft:
Windows 10 war das Bindeglied zwischen der klassischen und der modernen Ära des Computings.
Windows 11 ist die Bühne, auf der Zukunftstechnologien wie KI-gestützte Workflows, adaptive Layouts und energieeffiziente Hardware ihr Zuhause finden.
💬 Fazit
Windows 10 war das Windows, das uns wieder zusammengeführt hat – Nutzer, Entwickler und Unternehmen.
Es war stabil, vertraut, leistungsfähig – ein echter Meilenstein in der Geschichte des Betriebssystems.
Doch mit Windows 11 beginnt ein neues Kapitel: schöner, sicherer, smarter.
Windows 10 hat den Weg geebnet.
Windows 11 führt ihn in die Zukunft. ✨
Jetzt teilen
Jetzt teilen
- IT-Blog (63)
- Anleitung (36)
- Tutorial (31)
- It-security (25)
- Unternehmens-News (23)
- officesafety (20)
- updates (18)
- Akustik (9)
- DSGVO (9)
- Ransomware (9)
- how-to (9)
- patch (9)
- Ransomware-Hack (8)
- IT-Schulung (7)
- microsoft patch day (7)
- securitybreach (7)
- Installation (6)
- hack (5)
- kommunen (5)
- release (5)
- KRITIS (4)
- Suedwestfalen-IT (4)
- #cloud (3)
- EUHAEV (3)
- Hörakustik (3)
- homeoffice (3)
- EUHA2023 (2)
- Leistungen (2)
- Drucker (1)
- EUHA2024 (1)
- EU_Richtlinie (1)
- Exchange 2016 (1)
- KI (1)
- NIS2 (1)
- Zahnarzt (1)
- Zahnarzt Zahnarztpraxis (1)
- batch (1)
- googlechrome (1)
- printer (1)
- windows11 (1)
- Juli 2025 (2)
- Juni 2025 (2)
- April 2025 (1)
- März 2025 (3)
- Februar 2025 (2)
- Januar 2025 (4)
- Dezember 2024 (1)
- November 2024 (2)
- Oktober 2024 (2)
- September 2024 (1)
- Juli 2024 (1)
- Juni 2024 (1)
- Mai 2024 (5)
- April 2024 (10)
- März 2024 (4)
- Februar 2024 (8)
- Januar 2024 (4)
- Dezember 2023 (7)
- November 2023 (6)
- Oktober 2023 (3)
- September 2023 (1)
- August 2023 (5)
- Juli 2023 (3)
- Juni 2023 (2)
- Mai 2023 (2)
- April 2023 (2)
- März 2023 (1)
- Februar 2023 (2)
- Januar 2023 (3)
- Dezember 2022 (1)
- Oktober 2022 (2)
- August 2022 (1)
- Juni 2022 (1)
- April 2022 (1)
- Januar 2022 (1)
- November 2021 (1)
- September 2021 (1)
- August 2021 (1)
- April 2021 (1)
- März 2021 (2)
- Januar 2021 (3)
- Dezember 2020 (4)
- November 2020 (1)
- Oktober 2020 (2)
- September 2020 (2)
- August 2020 (1)
Bisher keine Kommentare
Sag uns, was du denkst!